... denn sie wissen nicht, was sie tun
- ... denn sie wissen nicht, was sie tun
... denn sie wissen nicht, was sie tun
So lautet der
deutsche Titel eines 1955 gedrehten Films des amerikanischen Regisseurs
Nicholas Ray (englischer Titel: »Rebel Without a Cause«). James Dean (1931-1955) verkörpert darin die Jugend der Nachkriegszeit, die die traditionellen Werte ablehnt und in der überkommenen
Ordnung keine Möglichkeit zur
Selbstverwirklichung mehr sieht. Zitiert wird dieser Titel, wenn man - mit einem Kopfschütteln sozusagen - zu
erkennen geben will, dass jemandes Handlungsweise eigentlich jeglicher
Vernunft zuwiderläuft. Dem deutschen Filmtitel liegt die Bitte des gekreuzigten
Christus im
Lukasevangelium zugrunde: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun« (Lukas 23, 34).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
… denn sie wissen nicht, was sie tun — Filmdaten Deutscher Titel … denn sie wissen nicht, was sie tun Originaltitel Rebel Without a Cause … Deutsch Wikipedia
... denn sie wissen nicht, was sie tun — Filmdaten Deutscher Titel: … denn sie wissen nicht, was sie tun Originaltitel: Rebel Without a Cause Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: ca. 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
...denn sie wissen nicht, was sie tun — Filmdaten Deutscher Titel: … denn sie wissen nicht, was sie tun Originaltitel: Rebel Without a Cause Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: ca. 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Denn sie wissen nicht, was sie tun — Filmdaten Deutscher Titel: … denn sie wissen nicht, was sie tun Originaltitel: Rebel Without a Cause Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: ca. 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
…denn sie wissen nicht, was sie tun — Filmdaten Deutscher Titel: … denn sie wissen nicht, was sie tun Originaltitel: Rebel Without a Cause Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: ca. 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
wissen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; kennen; überblicken; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen * * * wis|sen [ vɪsn̩], weiß, wusste, gewusst <itr.; hat: 1. Kenntnis von einer Sache, einer Person haben, die betreffende Sache im… … Universal-Lexikon
Wissen — Sachverstand; Kenntnis; Können; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; … Universal-Lexikon
Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 … Universal-Lexikon
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon